St. Prokulus Kirche und Museum
Das Kirchlein St. Prokulus ist ein kunsthistorisches Kleinod, das trotz intensiver, internationaler Forschungsarbeit noch immer so manches Geheimnis birgt. Über die Erbauung der Kirche sind sich Experten uneins. Vermutlich reicht sie ins späte 8. Jahrhundert zurück.
Im Inneren der Kirche ist ein einzigartiger Freskenzyklus zu finden. Die Darstellungen zählen zu den frühesten Beispielen vorromanischer Wandmalerei im Alpenraum. Unter Wissenschaftlern gibt es auch hier verschiedene Datierungsansätze, die vom 8. bis ins 10. Jahrhundert reichen.
Das moderne, didaktisch sehr gut aufbereitete Prokulus Museum beherbergt beeindruckende archäologische Funde rund um die St.-Prokulus-Kirche und führt den Besucher in multimedialen Stationen auf eine spannende Zeitreise.
Die St. Prokulus Kirche wird nun bereits die 3. Saison ebenso von der Gemeinde Naturns verwaltet. Somit tretet das Prokulus Ensemble als eine Einheit auf und nennt sich: St. Prokulus Kirche und Museum bzw. Chiesetta di San Procolo e Museo. Familie Koch, die seit über 35 Jahren im Auftrag der Pfarre Naturns das Kirchlein betreut haben, haben sich infolge der Covid-19 Situation zurückgezogen.
Generell 2 Woichen vor Ostern bis Ende Oktober
05.04. bis 30.10.2022
St. Prokulus Kirche und Museum
Dienstag 10.00 - 12.30 und 14.30 - 17.30 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12.30 und 14.30 - 17.30 Uhr
Sonntag: 10:00 - 12.30 und 14.30 - 17.30 Uhr
Feiertags: 10:00 - 12.30 und 14.30 - 17.30 Uhr
Es gibt nur mehr ein Kombiticket für Kirche und Museum.
Prokulus Kirche
Sankt Prokulus-Straße 1a
I-39025 Naturns
Tel. +39 0473 673 139
prokuluskirche@gmx.net
www.prokulus.org