Barrierefreie Wanderungen in der Terra Raetica Region. Die landschaftliche Schönheit der Dreiländereck Region ist weltbekannt und wird von Einheimischen und Gästen ...
Allgemeines Der Erlebnispark Hög liegt direkt bei der Mittelstation Alpkopfbahn, und ist über einen Weg ohne Neigung und mit kompaktem Kies-Untergrund erreichbar. ...
Allgemeine Infos über den Wolfsee erhalten Sie unter www.serfaus-fiss-ladis.at Infos für RollstuhlfahrerInnen Der Fisser Wolfsee bietet Ruhe und Entspannung aber ...
Das im Jahr 2007 errichtete Naturparkhaus ist sehr rollstuhlfreundlich ausgestattet. Viele Natur-Erlebnisse werden hier angeboten, und können auch von Rolli-Gästen ...
Schwierigkeitsgrad: Mit Swisstrac, leicht Mit e-motion Rädern: leicht bis Mittel, ...
Schwierigkeitsgrad: Mit Swisstrac, leicht Mit e-motion Rädern: leicht, nur in Alfinstermünz selber braucht man Begleitung ...
Länge: ca.700 m Schwierigkeit: leicht /mittel. In ein paar Stellen Begleitung empfohlen. Behinderten-WC: 3 vorhanden. Bodenbelag: kompakter Untergrund, mit Kies. Gut ...
Gehweg: ca. 2,5 km (Riefenal-Kronburg). Gehzeit: ca. 1 Stunde. Mit Begleitung. Zuerst einen Spaziergang in der Natur zu machen und dann einen Drink in einem gemütlichen ...
Ausgangspunkt: Grins, Parkplatz des Fußballplatzes Endpunkt (halbe Strecke): Dorfwirt in Stanz. Ca. 2 km. Gehweg: ca. 30 Minuten Endpunkt (ganze Strecke): Parkplatz ...
Ausgangspunkt: (1) Parkplatz beim Walter Fraidl Brücke, oder (2): Parkplatz beim Pavillon (hinten Ruetz) Endpunkt: Rundgang Strecke Länge: 4,6 km Neigung: sehr gut ...
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Pavillon (hinten Ruetz) Endpunkt: Rundgang Strecke Länge: 3 km Neigung: sehr gut befahrbar. Gehzeit: ca. 45 Minuten , nur mit Rollstuhl ...
Strecke Länge: 6,2 km (hin und Reotur) Gehzeit: ca.120 Minuten, nur mit Rolltuhl Schwierigkeitsgrad: nur mit Rollstuhl leicht, bis auf 2 anspruchvolle Strecke. (Siehe ...
Schwierigkeitsgrad: Mit Rollstuhl: mittel Mit Swisstrac und E-motion Rädern: leicht Begleitung: kann in ein paar Stellen empfohlen worden. Ich, als nicht ...
Tour Beschreibung: Links vorbei an der Faggenkapelle; abbiegen zu den Faggenreith Wiesen.
Tour Beschreibung: Auffahrt mit dem Sessellift bis zum Bergrestaurant Sattelklause auf 1870 m; Sonnenterrasse, Kinderspielplatz, Trampolin. Schotterweg bis zur ...
Tourbeschreibung: Schotterweg bis zum Reschenalm; Zufart mit dem Auto bis zur Reschenalm Möglich; Blick auf den Reschensee und zum Ortlermassiv;
Tour Beschreibung: von der Raststätte Richtung Imst. Asphaltweg. Streckenlänge: 8 km. Eben und ideal um die Sportgeräte wie Swiss Trac und Handbike kennezulernen. ...
Tour Beschreibung: Variante 1: Von Nufels nach Kaltenbrunn (altäste Wallfahrtskirche Tirols, in den 80 er Jahren restauriert). 2 km Asphaltstraße. Variante 2: vom ...
Tour Beschreibung: Entlang des Inns bis nach Imst. Streckenlänge ca. 19 km von Zams nach Imst. Kurz von Schönwies gegenüber von Starkenbach kleinere Steigungen. ...
Tour Beschreibung: von der Raststätte nach Schönwies. Asphaltweg. Streckenlänge: ca. 3,5 km. Eben, ideal um die Sportgeräte Siss Trac und Handbike kennezulernen. ...
Genauere Beschreibung über Benni-Reich Brücke für Rollsuhlfahrer hier: Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am besten planen zu können, ist ...
Streckenlänge: 4km. Genauere Beschreibung über die Zirbenölgewinnung in Jerzens für Rollsuhlfahrer hier: Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am besten planen zu ...
Streckenlänge: 3,8 km. Swiss trac Tour. Genauere Beschreibung über die Zirbenölgewinnung in Jerzens für Rollsuhlfahrer hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am ...
Streckenlänge: 3,6 km. Swiss trac Tour. Genauere Beschreibung über die Zirbenölgewinnung in Jerzens für Rollsuhlfahrer hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am ...
Streckenlänge: 2 km. Swiss trac Tour. Genauere Beschreibung über die Zirbenölgewinnung in Jerzens für Rollsuhlfahrer hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am ...
Streckenlänge: 7 km. Swiss trac Tour. Genauere Beschreibung über die Zirbenölgewinnung in Jerzens für Rollsuhlfahrer hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am ...
Streckenlänge: 3 km. Swiss trac Tour. Genauere Beschreibung über die Zirbenölgewinnung in Jerzens für Rollsuhlfahrer hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am ...
Streckenlänge: 2,5 km. Swiss trac Tour. Genauere Beschreibung über die Zirbenölgewinnung in Jerzens für Rollsuhlfahrer hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am ...
Streckenlänge: 4,5 km. Swiss trac Tour. Genauere Beschreibung über die Zirbenölgewinnung in Jerzens für Rollsuhlfahrer hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am ...
Streckenlänge: 0,2 km. Swiss trac Tour. Genauere Beschreibung über die Zirbenölgewinnung in Jerzens für Rollsuhlfahrer hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am ...
Streckenlänge: 1,5 km. Wanderweg ohne Hilfsmittel. Genauere Beschreibung über die Zirbenölgewinnung in Jerzens für Rollsuhlfahrer hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in ...
Streckenlänge: 22 km. E-Speedbiketour Die Beschreibung für RollstuhlfahrerInnen finden Sie hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am besten planen zu können, ...
Streckenlänge: 22 km. Swiss Trac Tour. Die Beschreibung für RollstuhlfahrerInnen finden Sie hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am besten planen zu können, ...
Streckenlänge: 1,4 km. Swiss Trac und E-SpeedbikeTour. Die Beschreibung für RollstuhlfahrerInnen finden Sie hier. Um Ihren Urlaub ohne Barriere in Pitztal am besten ...
Rollstuhltaugliche und barrierefreie Museen, Naturerlebnisseinrichtungen, Unterkünfte (Hotels, Hotels mit Wellness, Ferienwohnungen...), Freizeitangebote -wie Wanderwege, Skipiste, Hallenbäder...) und Lokale zum Essen und Trinken (Restaurants, Bars..), für einen barrierefreien Urlaub im Bezirk Landeck und Imst (Tirol), Vinschgau (Südtirol), Engadin und Val Müstair (Schweiz).
Die Region mit dem Rollstuhl entdecken ...
Eine kostenlose Erstberatung zum Thema "Barrierefreies Bauen im Tourismus-Bereich" wird auch vom regioL angeboten. Die Erstberatung wird durch die "Zertifizierte Sachverständige für barrierefreies Bauen" Arch. DI Sandra Careccia in ganzem Bezirk Landeck (Tirol) durchgeführt.
Mehr Infos zur Beratung im Bezirk Landeck...
Barrierefrei - Beratung in der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol...