Das Gasthof Thurner liegt in Zams, in Zentrumsnähe.
Das Gasthof ist in sämtlichen Bereichen rollstuhlfreundlich: diese sind stufenlos zugänglich, haben breite Gänge (der engster Gang ist 120 cm breit) und sind mit dem Rollstuhl gut befahrbar.
Die Zimmer sind stufenlos mit dem Lift verbunden.
Einschränkungen.
Die größte Einschränkung, die Rollifahrer in den rollstuhlfreundlichen Zimmern treffen können, ist in den Dusche der Zimmerbäder. Die Dusche sind stufenlos befahrbar, aber die Durchgangstür in den Duschen ist zu eng: 54,5cm im Zimmer Nr.21 und 49 cm im Zimmer Nr.23 und ähnliche. Deswegen ist eine Begleitung/Hilfe zum Duschen notwendig.
Der Lift ist ein wenig enger als in den Önorm, aber breit genug für die meiste Rollstühle: die Kabine ist 97 cm Tief und 100 cm breit. Die Tastatur ist gut erreichbar. Innen ist die höchste Taste (Alarmtaste) 140 cm hoch.
4 Zimmer des Gasthofs sind von Rollstuhlfahrer gut benutzbar:
- Zimmer Nr. 21: mit schwellenlos befahrbarer und großen Dusche (mit enge Durchgangstür).
- Zimmer Nr. 23 und 2 ähnliche Zimmer: befahrbarer Dusche, mit 3 cm höhen Rahmen.
Diese Zimmer bieten genügend Platz um das Bett herum, vor dem Kleiderschrank und im Bad.
Sie sind stufenlos zugänglich.
Die Kleiderbügel in den Schränken sind ein wenig hoch aber trotzdem von Rollis gut erreichbar.
Die Fenster-Tür zur Balkon aus hat ein 9 cm hohes Rahmen. Der Balkon ist ca. 3 m lang und bietet genug Platz für den Rollstuhl.
Genauere Infos über die Zimmer-Ausstattung und über das Hotel findet man hier unten in den Fragebogen zu dowloaden >>.
Ein stufenlos erreichbares Restaurant mit österreichischer und mit asiatischer Küche befindet sich im Haus (siehe genaue Beschreibung des Restaurants >>). Das Restaurant dient auch als Frühstücksraum für die Gäste des Gasthofs. Die Tische sind hier leicht erreichbar und unterfahrbar.
Eine laut Önorm behindertengerechte Toilette ist nicht vorhanden.
Zwei Toilettenanlagen aber (eine für Männer und eine für Frauen) stehen den Gästen des Hotels und des Gasthofs zur Verfügung.
Hier haben die WC-Räume eine Türbreite von nur 65,5 cm cm und die Tür öffnet sich nach innen, so dass man keinen Platz hat, um mit dem Rollstuhl die Tür zu schließen. Aber man kann die Tür des Waschbeckenbereiches zusperren und das WC mit offener WC-Tür benutzen.
Waschbeckenbereich: 80 cm breite Tür und 150 cm Wendekreis, obwohl die Tür nach innen aufgeht.
Keine Haltegriffe sind vorhanden.
GASTHOF THURNER
Magdalenaweg 6
6511 Zams
Tel: +43 (0)5442/61245
Fax: +43 (0) 5442/61245-8
Rollstuhltaugliche und barrierefreie Museen, Naturerlebnisseinrichtungen, Unterkünfte (Hotels, Hotels mit Wellness, Ferienwohnungen...), Freizeitangebote -wie Wanderwege, Skipiste, Hallenbäder...) und Lokale zum Essen und Trinken (Restaurants, Bars..), für einen barrierefreien Urlaub im Bezirk Landeck und Imst (Tirol), Vinschgau (Südtirol), Engadin und Val Müstair (Schweiz).
Die Region mit dem Rollstuhl entdecken ...
Eine kostenlose Erstberatung zum Thema "Barrierefreies Bauen im Tourismus-Bereich" wird auch vom regioL angeboten. Die Erstberatung wird durch die "Zertifizierte Sachverständige für barrierefreies Bauen" Arch. DI Sandra Careccia in ganzem Bezirk Landeck (Tirol) durchgeführt.
Mehr Infos zur Beratung im Bezirk Landeck...
Barrierefrei - Beratung in der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol...