Der Gasthof Martha liegt im schönen Ort Nauders am Dreiländereck Österreich - Schweiz und Italien, in unmittelbarer Nähe des Schloßes Naudersberg und direkt am Radwanderweg der "Via Claudia Augusta".
Nach der Umbauung im Jahr 2018 hat der Gasthof viel Barrierefreiheit gewonnen und ein barrierefreies Zimmer wurde für die Rolli-Gästen im ersten Obergeschoss dazu gebaut.
Achtung bei Lift-Maßen: der Lift ist noch der original geblieben und ist nur 100 x 110 cm groß, anstatt 111x125 wie in den Önorm bei bestehenden Gebäuden zulässig.
Sämtliche Bereiche des Gasthofs wie Rezeption, Bar, Aufenthaltsräume, Speisesaal, Außenterrasse und Skiraum sind stufen- und schwellenlos, geräumig und gut befahrbar.
Der Zugang ins Haus erfolgt stufenlos durch den Haupteingang.
Schwelle bei der Eingangstür: 3cm.
Ein zusätzlicher Zugang über die Außenterrasse des Gasthofs ist auch möglich: diese Terrasse ist von der Straße aus stufenlos erreichbar. Terrassentür hat eine 6 cm höhe Sschwelle.
P.S. Die Straße vor der Eingangstür hat 9,8% Neigung.
Alle Zimmer sind mit dem Lift schwellenlos erreichbar. Die Liftkabine ist ein wenig kleiner als die Önorm vorsieht und die Schalter sind ziemlich hoch im Eck, aber die meisten Rollstühle haben hier genug Platz und Rollis können den Lift selbständig benützen: die Kabine ist 108x110 cm groß.
Ein rollstuhlgerechtes Zimmer ist im ersten Obergeschoss vorhanden und ist durch den Lift schwellenlos erreichbar.
- Zimmer Nr.: 108- komplett rollstuhlgerecht
Dieses rollstuhlfreundliches Zimmer bietet genug Platz um das Bett herum, eine Türbreite im Zimmer und im Bad von 96 cm , einen unterfahrbaren Tisch im Zimmer, und viel Manövrierfläche vor dem der Schrank (mehr als 2 m). Der Schrank hat Regale.
Das Badezimmer ist mit einem großen befahrbarer Dusche ausgestattet, Haltegriffe laut Önorm sind bei der Dusche und beim WC vorhanden, der Waschbecken ist unterfahrbar und ein Wendekreis von 150 cm steht zur Verfügung. Ein Notrufseil ist neben WC laut Önorm montiert. Ein fixer Duschsitz ist nicht vorhanden, aber ein Sitz mit Arm- und Schulterlehnen zum Duschen lässt sich gut organisieren.
Zusätzlich zum Zimmer Nr. 108, stehen noch ein paar Zimmer zur Verfügung, die von Rollstuhlfahrern mit Begleitung oder mit Einschränkungen im Sanitärbereich benutzt werden können:
Diese Zimmer sind:
- Zimmer mit Badewanne, wie Zimmer Nr. 106 und noch 5 ähnliche; Türbreite im Bad: 60,5cm.
oder
- Zimmer mit Dusche (mit Stufe), wie Zimmer Nr. 104 und noch 1 ähnliches; Türbreite im Bad: 65cm.
Weil die Badetüren ziemlich eng sind, müssen Rolligäste selbst checken, ob die Türbreite in den Bädern mit der Breite ihres Rollstuhls kompatibel ist.
Diese Zimmer haben keine extra Ausstattung für Rollstuhlfahrer, wie Haltegriffe oder befahrbarer Dusche, oder extrabreiten Rand bei der Badewanne, aber sie bieten im Schlafbereich genügend Platz um das Bett herum, die Kleiderschränke sind gut erreichbar und ein unterfahrbarer Tisch ist vorhanden.
Die Türen in den Bädern öffnen sich nach innen, aber man hat genügend Platz im Bad, um die Tür hinter dem Rollstuhl zu schließen.
Das WC befindet sich im Bad.
- Zimmer mit Badewanne:
Neben der Badewanne ist die Manövrierfläche nicht so groß, aber mit ein wenig Geschick kann man sich neben der Badewanne einparken und hinein gelangen.
- Zimmer mit Dusche:
Die Dusche hat eine hohe Stufe (30 cm) und eine enge Tür (45 cm) und kann deswegen besser von Rollstuhlfahrern benützt werden, die ein paar Schritte gehen können.
Mehrere Parkplätze sind direkt vor der Eingangstür vorhanden. Der Bodenbelag vom Parkplatz aus bis zur Eingangstür ist Asphalt.
Alle Saunakabinen sind über einen Absatz zugänglich (über den Türrahmen der Kabine) und sind zu eng für den Rollstuhl.
Eine laut Önorm behindertengerechte Toilette ist im Rezeptionsbereich des Gasthofs nicht vorhanden. Siehe Beschreibung des Restaurants <<
Gasthof Martha
Fam. Hölbling
6543 Nauders 296
Tel.: +43(0)5473 87338
Fax: +43(0)5473 87338-44
Email: info@gasthofmartha.at
Rollstuhltaugliche und barrierefreie Museen, Naturerlebnisseinrichtungen, Unterkünfte (Hotels, Hotels mit Wellness, Ferienwohnungen...), Freizeitangebote -wie Wanderwege, Skipiste, Hallenbäder...) und Lokale zum Essen und Trinken (Restaurants, Bars..), für einen barrierefreien Urlaub im Bezirk Landeck und Imst (Tirol), Vinschgau (Südtirol), Engadin und Val Müstair (Schweiz).
Die Region mit dem Rollstuhl entdecken ...
Eine kostenlose Erstberatung zum Thema "Barrierefreies Bauen im Tourismus-Bereich" wird auch vom regioL angeboten. Die Erstberatung wird durch die "Zertifizierte Sachverständige für barrierefreies Bauen" Arch. DI Sandra Careccia in ganzem Bezirk Landeck (Tirol) durchgeführt.
Mehr Infos zur Beratung im Bezirk Landeck...
Barrierefrei - Beratung in der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol...