Willkommen im Rätischen Dreieck

Als Terra Raetica (rätisches Land) bezeichnete man zur Zeit der Römer die kulturelle Gemeinschaft mehrer Völker des Alpenraumes.

Heute gewinnt die Terra Raetica ein neues Gewicht: die Regionen im Dreiländereck Österreich, Schweiz, Italien rücken wieder näher zusammen. Am 19.12.2007 haben die Landeshauptleute von Tirol und Südtirol und der Graubünder Regierungsrat in einem feierlichen Akt die Gründung des Interreg Rates Terra Raetica beschlossen. Die Zielsetzung sei eine verstärkte grenzüberschreitende Kooperation mit einem einzigen gemeinsamen Management durch den Interreg-Rat und mit einer stärkeren Verzahnung der Interreg-Projekte zwischen den beteiligten Regionen bzw. Ländern.

 


Lehrerfortbildung "Archäologie entlang der Via Claudia Augusta"

Kleinprojekt LA

Kleinprojekt Landeck

Lehrerfortbildung „Archäologie entlang der Via Claudia Augusta“

 

In der Terra Raetica werden vertiefende Fortbildungseinheiten für LehrerInnen zum Thema Via Claudia Augusta sowie neueste Forschungsergebnisse über die bronze- und eisenzeitlichen Kulturen und Siedlungen an der Via Claudia angeboten. Die Einheiten werden praxisnahe in den beteiligten Museen stattfinden und bestehen aus Vorträgen und Führungen durch die archäologischen Sammlungen. Exkursionen entlang der Via Claudia Augusta..

 

Antragsteller: Verein Via Claudia Augusta

Projektpartner: Vintschger Museum Schluderns

Projektvolumen: 4.970,00 € mit 70% Förderung

zurück