Willkommen im Rätischen Dreieck

Als Terra Raetica (rätisches Land) bezeichnete man zur Zeit der Römer die kulturelle Gemeinschaft mehrer Völker des Alpenraumes.

Heute gewinnt die Terra Raetica ein neues Gewicht: die Regionen im Dreiländereck Österreich, Schweiz, Italien rücken wieder näher zusammen. Am 19.12.2007 haben die Landeshauptleute von Tirol und Südtirol und der Graubünder Regierungsrat in einem feierlichen Akt die Gründung des Interreg Rates Terra Raetica beschlossen. Die Zielsetzung sei eine verstärkte grenzüberschreitende Kooperation mit einem einzigen gemeinsamen Management durch den Interreg-Rat und mit einer stärkeren Verzahnung der Interreg-Projekte zwischen den beteiligten Regionen bzw. Ländern.

 


Gemeinsam für Familien und junge Erwachsene in der Terra Raetica - Aufwind

Interreg Mittelprojekt "Aufwind"

Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenssituationen durch ambulante Hilfe, insbesondere bei Kinderbetreuung und Alltagsorganisation. Sozialpädagogen bieten Beratung, Fortbildungen und Einzelcoachings stärken ihre professionelle Kompetenz und unterstützten ihre psychische Gesundheit. Durch niedrigschwellige Angebote sollen Jugendliche in Krisensituationen leichter erreicht werden, in ihrer Entwicklung gefördert und sozial integriert werden. Geplante Aktivitäten umfassen erlebnispädagogische Aktivitäten zur nachhaltigen Beziehungsentwicklung und psychischen Stabilisierung.

Leadpartner:          Bezirksgemeinschaft Vinschgau
Projektpartner:       Caritas Tirol
Projektlaufzeit:       01.01.2025 – 31.12.2026
Projektvolumen:     LP 136.230,53 € mit 80 % EU-Förderung
                               PP 59.340,00 € mit 70% EU-Förderung

 

Bildnachweis: Bezirksgemeinschaft Vinschgau

zurück