Willkommen im Rätischen Dreieck

Als Terra Raetica (rätisches Land) bezeichnete man zur Zeit der Römer die kulturelle Gemeinschaft mehrer Völker des Alpenraumes.

Heute gewinnt die Terra Raetica ein neues Gewicht: die Regionen im Dreiländereck Österreich, Schweiz, Italien rücken wieder näher zusammen. Am 19.12.2007 haben die Landeshauptleute von Tirol und Südtirol und der Graubünder Regierungsrat in einem feierlichen Akt die Gründung des Interreg Rates Terra Raetica beschlossen. Die Zielsetzung sei eine verstärkte grenzüberschreitende Kooperation mit einem einzigen gemeinsamen Management durch den Interreg-Rat und mit einer stärkeren Verzahnung der Interreg-Projekte zwischen den beteiligten Regionen bzw. Ländern.

 


Erfahrungsaustausch Landwirtschaft 2025 - Winter

Interreg CLLD Kleinprojekt LA6_12

Das Kleinprojekt umfasst eine Veranstaltung im Gemeindesaal Tösens, die sich mit dem Thema Wetterbericht - beschäftigt. Ein Fachvortrag von einem Metereologen wird aktuelle Entwicklungen wie Klimaveränderung und Extremwetterereignissen erläutern. Ein Bus vom Vinschgau wird organisiert, um auch Personen aus der Schweiz in Nauders mitzunehmen, während Teilnehmer aus den Bezirken Landeck und Imst selbst anreisen.

 

Antragsteller:                     Landwirtschaftskammer Landeck/ Projektpartner: GWR Vinschgau

Assoziierter Partner:       Regiun EBVM

Projektlaufzeit:                 01.12.2024 bis 01.06.2025

Projektvolumen:              € 2.245,00 mit 70% EU-Förderung

Bild: (© lk Landeck)

zurück