Willkommen im Rätischen Dreieck

Als Terra Raetica (rätisches Land) bezeichnete man zur Zeit der Römer die kulturelle Gemeinschaft mehrer Völker des Alpenraumes.

Heute gewinnt die Terra Raetica ein neues Gewicht: die Regionen im Dreiländereck Österreich, Schweiz, Italien rücken wieder näher zusammen. Am 19.12.2007 haben die Landeshauptleute von Tirol und Südtirol und der Graubünder Regierungsrat in einem feierlichen Akt die Gründung des Interreg Rates Terra Raetica beschlossen. Die Zielsetzung sei eine verstärkte grenzüberschreitende Kooperation mit einem einzigen gemeinsamen Management durch den Interreg-Rat und mit einer stärkeren Verzahnung der Interreg-Projekte zwischen den beteiligten Regionen bzw. Ländern.

 


Familiennaherholung mit Venediger Mandln in der Terra Raetica

Interreg Mittelprojekt VI/LA "TerraFam"

Inhalte dieses grenzüberschreitenden Interreg Mittelprojekts sind die Neugestaltung des Familienrundwanderwegs im Talaiwald in St. Valentin mit 14 Erlebnisstationen sowie die Neuinszenierung des Badsteigs in Pfunds mit 8 Stationen. Gemeinsam wird grenzüberschreitend die Thematik der „Venediger Mandln“, die in der Mythologie des gesamten Gebiets der Terra Raetica vorkommen, aufgegriffen und umgesetzt. Zielgruppe: Familien und Kinder. Die Buslinie 273 verbindet St. Valentin und Pfunds direkt, die Attraktionen sind jeweils in 10 Minuten von den Haltestellen erreichbar. Rätselstreifen für beide Wege erscheinen in einer gemeinsamen Drucksorte mit Infos zur grenzüberschreitenden Mobilität. Projektabschluss: öffentliches grenzüberschreitendes Fest mit Schulklassen aus IT und AT.

 

Leadpartner              Tourismusverein Reschenpass
Projektpartner           Tourismusverband Tiroler Oberland
Projektlaufzeit           01.05.2025 – 30.06.2026
Projektvolumen         199.660,59 €
                                     LP 149.828,19 € mit 80 % EU-Förderung
                                     PP 49.832,40 € mit 70% EU-Förderung

zurück