Willkommen im Rätischen Dreieck

Als Terra Raetica (rätisches Land) bezeichnete man zur Zeit der Römer die kulturelle Gemeinschaft mehrer Völker des Alpenraumes.

Heute gewinnt die Terra Raetica ein neues Gewicht: die Regionen im Dreiländereck Österreich, Schweiz, Italien rücken wieder näher zusammen. Am 19.12.2007 haben die Landeshauptleute von Tirol und Südtirol und der Graubünder Regierungsrat in einem feierlichen Akt die Gründung des Interreg Rates Terra Raetica beschlossen. Die Zielsetzung sei eine verstärkte grenzüberschreitende Kooperation mit einem einzigen gemeinsamen Management durch den Interreg-Rat und mit einer stärkeren Verzahnung der Interreg-Projekte zwischen den beteiligten Regionen bzw. Ländern.

 


MASTERPLAN FÜR SCHNELLES INTERNET

Bürger ohne Grenzen - Breitbandlösungen für alle

Mit dem Projekt -Fibre to the Home- wurde in den letzten eineinhalb Jahren intensiv daran gearbeitet, die bestehende Glasfaserinfrastruktur der Tiroler Bezirke Imst, Landeck und Reutte zu erfassen. Gleichzeitig wurde Aufklärungsarbeit über die Wichtigkeit einer solchen Infrastruktur für Unternehmen und Privatpersonen geleistet und aufgezeigt, dass eine solche Vernetzung hilft, eventuellen Standortnachteilen im peripheren Raum vorzubeugen. Und genau da will man auch im Vinschgau ansetzen und von den Erfahrungen und der Zusammenarbeit mit den Nordtiroler Partner profitieren.  Eine unabhängige Analyse soll jede Gemeinde beraten, wie sie bereits bestehende Kanäle und Röhren(Fernheizungsleitungen u.ä.) nutzen kann und einen entsprechenden Umsetzungsplan erstellen.

 

Weiter zum Zeitungsartikel

zurück